Tradition: Besuch im Werder-Trainingslager

Es ist inzwischen gute Tradition beim Osnabrücker Werder-Fanclub Ahoi-Crew 05, das Trainingslager des SV Werder zu begleiten: Egal ob im Sommer oder Winter, egal ob in Österreich oder Südafrika. 2023 ging es nach Murcia. Mit dabei war diesmal wieder der Vorsitzende der Ahoi-Crew, Kay Stöcker (Bildmitte). Berichtet über den Besuch in Spanien hatte unter anderem … Weiterlesen

Grün-weiße Weihnachten

Das Jahr 2022 war ein gutes für Werder und den Fanclub: Die Rückkehr in die erste Liga, das Ende der Geisterspiele, steigende Mitgliederzahlen der Ahoi-Crew und schöne Fahrten, Treffen und Spendenaktionen (etwa für den Verein Herzenswünsche e.V. oder Ärzte ohne Grenzen in der Ukraine sowie die Übernahme der Patenschaft für den Stolperstein von Werders ermordeten … Weiterlesen

Ahoi-Crew beteiligt sich an Saisonspende der 1. Herren des TuS Hilter: 1.700 € für Herzenswünsche e.V.

Auch in diesem Jahr hat die Ahoi Crew 05, Werder Bremen-Fanclub aus Osnabrück, ihre traditionelle vorweihnachtliche Spendenaktion zugunsten einer karitativen Einrichtung durchgeführt. Kooperiert wurde dabei diesmal mit einem Sportverein aus der Region und dessen 1. Herrenmannschaft, dem TuS Hilter. Zuvor hatten die Mitglieder der Ahoi-Crew die Chance, aus eigenen Vorschlägen die Einrichtung auszuwählen, welcher diesmal … Weiterlesen

Gesang, Speis und gute Laune

Mehrere Weihnachtslieder wurden auf der traditionellen Weihnachtsfeier der Ahoi-Crew gesungen. Das Treffen fand in diesem Jahr im Restaurant Algarve in Osnabrück statt. Neben Tapas und Getränken stand vor allem der Austausch der Werder-Fans im Mittelpunkt. Die weiteste Anreise nahm Enrico Stopp auf sich, der extra aus der Pfalz in die Friedensstadt gekommen war.

Er prägte Werder: Besonderer Geburtstag von Ex-Präsident Ries

Es gibt nur wenige Menschen, die in fünf Jahrzehnten ehrentlich engagiert waren oder sind. Bei Alfred Ries war dies der Fall. Der jüdische Fußballer trat als Kind dem Fußballverein Werder bei, wurde Obmann der Fußball-Abteilung und 1923 erstmals Präsident des damals noch kleinen Klubs. Dieses Amt hatte es bis 1931 mehrfach inne. In seine Präsidentschaft … Weiterlesen

Ahoi-Crew sammelt für Herzenswünsche e.V.

Regelmäßig engagiert sich die Ahoi-Crew für soziale Projekte. Tradition hat dabei die Weihnachtsspendenaktion, für die die Mitglieder des Osnabrücker Fanclubs des SV Werder Bremen Vorschläge einreichen können, über die dann abgestimmt werden. 2022 entfielen die meisten Stimmen auf den Verein Herzenswünsche in Münster, der auch Projekte in der Region Osnabrück unterstützt. Zweck des Vereins ist … Weiterlesen

Letztes Heimspiel 2022: Gedenken, Essen, Leipzig

Kein “Leipziger Allerlei”, dafür aber Bremer Spezialitäten gab es anläßlich des letzten Heimspiels des Jahres 2022 vor der Partie gegen RB. Nach der frühen Anreise aus Osnabrück war der Ausflug ins Lokal Schüttinger ein geselliger Abschluss des Fußballbundesligajahres. Außerdem wurde der 84. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November zum Anlass genommen, die Stolpersteine von Hugo … Weiterlesen

Vorstand weiblicher: Ahoi-Crew trifft sich zur Mitgliederversammlung

Der Osnabrücker Werder-Fanclub Ahoi-Crew hat sich am Samstag zur Mitgliederversammlung getroffen. Dabei wurde das vergangene Jahr mit den Spendenaktionen für die Flutopfer im Ahrtal, die Mitarbeiter der Intensivstation des Marienhospitals und Ärzte ohne Grenzen in der Ukraine im Rückblick besprochen. Ebenso erwähnte der wiedergewählte Vorsitzende Kay Stöcker die Patenschaft des Fanclubs für den Stolperstein, der … Weiterlesen

Vom Kleinverein zum Bundesligisten mit Tradition

Werder wurde 1899 als Fußballverein von Schülern gegründet. Der Verein umfasste bald mehr Mitglieder und Sportarten. In den 1930er und 40er Jahren entwickelte er sich von einem unter vielen Bremer Vereinen zu einem sportlichen Aushängeschild der Stadt. Spätestens mit der Bundesliga-Zeit Werders ab 1963 und dem Meistertitel 1965 wurde der Verein bundesweit populär. Welchen Einfluß … Weiterlesen