Ahoi-Crew sammelt für Herzenswünsche e.V.

Regelmäßig engagiert sich die Ahoi-Crew für soziale Projekte. Tradition hat dabei die Weihnachtsspendenaktion, für die die Mitglieder des Osnabrücker Fanclubs des SV Werder Bremen Vorschläge einreichen können, über die dann abgestimmt werden. 2022 entfielen die meisten Stimmen auf den Verein Herzenswünsche in Münster, der auch Projekte in der Region Osnabrück unterstützt. Zweck des Vereins ist … Weiterlesen

Stolperstein für Werder-Schiedsrichter: Ahoi-Crew übernimmt Patenschaft

Der offizielle Werder Bremen-Fanclub Ahoi-Crew 05 Osnabrück hat die Patenschaft für einen Stolperstein in Bremen übernommen, der an den ermordeten jüdischen Schiedsrichter Hugo Grünberg erinnert. Grünberg engagierte sich als Spielleiter und Mitglied des Schiedsrichterausschusses beim SV Werder Bremen, ehe er ein Jahr nach seiner Hochzeit deportiert und 1942 bei einer Massenexekution in Minsk ermordet wurde. … Weiterlesen

Vom Buch zum Gedenkort

Das Buch über Werders jüdische Mitglieder, zu dem unser Fanclub-Mitglied Fabian Ettrich drei Kapitel beigesteuert hat, wurde letzte Woche in Bremen vorgestellt. Einen Mitschnitt findet Ihr hier: Bei Sat. 1 findet Ihr einen dreiminütigen Videoclip von der Buchpräsentation: https://www.sat1regional.de/werder-bremen-in-der-ns-zeit-buch-ueber-das-leben-juedischer-vereinsmitglieder-veroeffentlicht/ Als Folge der Veröffentlichung werden wohl am 14. Juni 2022 drei neue Gedenkmonumente in Bremen geschaffen. … Weiterlesen

“Zwischen Erfolg und Verfolgung”: Ex-Werder-Präsident vor Osnabrücker Dom

Auf dem Platz vor dem Dom in Osnabrück stehen seit dem ersten März-Wochenende Figuren jüdischer Sportler und Funktionäre – die meisten von Ihnen wurden verfolgt oder ermordet. Mit ausgestellt ist dabei auch der ehemalige Werder-Präsident Alfred Ries, der Deutschland 1933 verlassen hatte und seine Eltern im Konzentrationslager Theresienstadt verlor. Die überregionale Ausstellung wurde anlässlich der … Weiterlesen

Akademie für Fußballkultur weist auf neues Werder-Buch hin

In diesen Tagen erscheint das Buch “Werder im Nationalsozialismus” über die Lebensgeschichten jüdischer Vereinsmitglieder des SVW. Darauf weist auch die “Akademie für Fußballkultur” in Nürnberg hin. Das Buch wird am 17. März 2022 um 19:30 Uhr im Bremer Weserstadion vorgestellt. Wer in eine der Geschichten, nämlich der von Alfred Ries, reinhören möchte, dem sei ein … Weiterlesen

Veranstaltungs-Tipps: Werders Geschichte kennenlernen

Bereits im ersten Quartal des neuen Jahres 2022 finden in Bremen zwei interessante Veranstaltungen zur Geschichte Werders statt, auf die wir gerne hinweisen: Am Montag, den 24. Januar 2022 um 19:00 Uhr findet im Kulturhaus in Bremen-Walle das Format “Von der Ritter Raschen-Straße zum Weserstadion” statt. Dabei geht es um die Geschichte des Sports in … Weiterlesen

Dank an Lebensretter: Werder-Fanclub spendet für MHO-Mitarbeiter

Die Arbeit auf der Intensivstation ist immer herausfordernd: Körperlich und emotional. Dies gilt insbesondere in einer Pandemie. Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Marienhospital Osnabrück symbolisch „Danke“ zu sagen, hat der Osnabrücker Werder-Bremen-Fanclub Ahoi-Crew 05 jetzt regionale Spezialitäten an diese übergeben. „Insgesamt haben wir Waren im Wert von 1.500 Euro gespendet“, sagt der Ahoi-Crew-Vorsitzende Kay … Weiterlesen

Werder-Aufsichtsrat: Wahl-Hearing der Ahoi-Crew

Am 5. September 2021 findet um 11:00 Uhr die Mitgliederversammlung des SV Werder Bremen im Weserstadion statt. Anmelden können sich alle Mitglieder des Vereins hier: https://www.werder.de/de/aktuell/news/weitere-news/20212022/anmeldung-mitgliederversammlung-23082021 Aufgrund der finanziellen und sportlichen Lage des SV Werder wird die Versammlung besonders spannend. Das Präsidium wird die aktuelle Lage des Vereins erklären und sein Konzept für die Zukunft … Weiterlesen

Pokalspiel vor der Haustür: Werder scheidet an Bremer Brücke aus

Beim VfL Osnabrück trat Werder Bremen in den letzten Jahrzehnten meist nur zu Testspielen an. Jetzt trafen die Teams in einem Punktspiel aufeinander. Vor 5.400 Fans trat der Zweitligist Werder (immer noch merkwürdig, dies zu schreiben) in der ersten Runde des DFB-Vereinspokals beim Drittligisten VfL Osnabrück an. Beide Absteiger befinden sich im Umbruch, wobei aktuell … Weiterlesen

Vorsitzender am Mikro: 2. Folge von “Ahoi Grün-Weiß” ist online

Die zweite Ausgabe des Fanclub-Podcasts “Ahoi Grün-Weiß” ist herausgekommen. Gastgeber und Ahoi-Crew-Mitglied Enrico Stopp hat diesmal den Fanclub-Vorsitzenden Kay Stöcker zu Gast. In der Folge geht es unter anderem um den Saisonauftakt des SV Werder Bremen und Eindrücke aus dem Trainingslager des Zweitligisten im Zillertal, das Stöcker und weitere Fanclub-Mitglieder besucht haben.