Unterstützung für kranke Kinder: Ahoi-Crew spendet 2.000 Euro an Gecko e.V.

Als Ahoi-Crew Osnabrück ist es uns wichtig, nicht nur für unseren SV Werder Bremen da zu sein, sondern auch in unserer Region Verantwortung zu übernehmen. Deshalb haben wir 2024 erneut Spenden für einen guten Zweck gesammelt.

In diesem Jahr ging unsere Unterstützung an den Förderverein Gecko e.V., der sich für die jungen Patientinnen und Patienten im Christlichen Kinderhospital Osnabrück (CKO) einsetzt. Dank der großartigen Mithilfe unserer Mitglieder und Freunde konnten wir 1.809,44 Euro sammeln, die wir auf 2.000 Euro aufgerundet haben.

🗨️ Unser stellvertretender Vorsitzender Nils Weihmann erklärt: „Zusammenhalt ist das, was uns als Werder-Fans ausmacht. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, das CKO für die Kinder und ihre Familien zu einem Ort der Hoffnung und Unterstützung zu machen.“

Gecko e.V. setzt die Spenden ein, um das CKO über die medizinische Grundversorgung hinaus auszustatten – mit Dingen wie einem schönen Spielzimmer, Klinikclowns oder zusätzlicher Betreuung.

🗨️ Andreas Bernard, Vorsitzender von Gecko e.V., und Vorstandsmitglied Kai Stolzenberg betonen: „Jede Spende hilft uns, den Alltag der Kinder zu verschönern und die Genesung bestmöglich zu fördern. Wir danken der Ahoi-Crew für diese großzügige Unterstützung!“

Wir sind stolz, Teil dieser Initiative zu sein und Kindern in schwierigen Situationen ein Stück Hoffnung schenken zu können. 💚

Seit über zehn Jahren hat die Ahoi-Crew in regelmäßigen Spendensammlungen über 27.000 Euro für soziale Projekte gesammelt. Unter anderem wurden die Krebsberatungsstelle, Ärzte ohne Grenzen, die DKMS und die “Aktion Deutschland hilft” unterstützt.

Mehr über Gecko e.V. erfahrt ihr hier!

Bildunterschrift (von links): Andreas Bernard und Kai Stolzenberg von Gecko e.V. nahmen den symbolischen Spendenchecks von Tina Mussa, Fabian Ettrich, Nils Weihmann, Holger Jahns und Heinz Kötter vom Osnabrücker Werder Bremen Fanclub Ahoi-Crew-Forum entgegen (Bildquelle: Helmut Seidel).

Schreibe einen Kommentar